Was ist Kurzstrecken-LKW?
Kurzstreckentransporte sind Kurzstreckenfahrten für den Transport von Sendungen innerhalb eines Umkreises von 150 Meilen an einem Tag und die Rückkehr zur Heimatbasis am Ende jeder Schicht. Kurzstreckenfahrer fahren normalerweise zwischen 150-250 Meilen für eine Lieferung. Da sie wochenlang nicht auf der Straße unterwegs sind, profitieren sie von ausreichend Freizeit und Work-Life-Balance.
Arten von Kurzstreckentransporten
Lokaler Transport: Lokaler Lkw-Transport beinhaltet den Transport kleinerer Sendungen mit einer Reichweite von weniger als 100 Meilen. Es geht darum, Produkte innerhalb der Nachbarschaft zu bewegen. Es ist stressiger als das Fahren auf der Autobahn, da die Fahrer auf Stadtstraßen fahren müssen.
Regionale Spedition: Regionale Trucker fahren normalerweise zwischen 100-250 Meilen. Es hat einen vorhersehbaren Zeitplan als der Fernverkehr, der selten dieselbe Route wiederholt.
Vorteile des Kurzstreckentransports
- Fahrer, die auf kleinem Raum arbeiten, machen das Fahren bequem und stressfrei
- Hilft Fahrern, mehr Zeit mit Familie und Zuhause zu verbringen
- Vorhersehbare Zeitpläne und dedizierte Routen helfen den Fahrern, in ihrer Routine einen angenehmen Rhythmus zu finden
- Kurzstreckenfahrer erhalten mehr Lebensqualität durch besseren Schlaf, mehr Zeit zu Hause und weniger Stress auf der Straße.
- Kurzstreckenfahrer arbeiten mit großen Unternehmen zusammen und erhalten konsistente Arbeit
Nachteile des Kurzstreckentransports
- Kurzstreckenfahrer legen weniger Kilometer zurück und werden weniger bezahlt
- Fahrer sollten zahlreiche Kurzstrecken fahren, um einer Langstreckenfahrt zu entsprechen
- Die Auftragslage im Nahverkehr ist uneinheitlich und saisonbedingt
- Erfordert hochqualifiziertes Fahren, um riskanten Situationen entgegenzuwirken
Wie Locus Ihnen helfen kann, Ihre Flotte zu verwalten Kurzstreckenbetrieb:
Speditionstransport
|
LKW-Versandsoftware
|
Flottenverfolgungssoftware in Echtzeit
|
Routenplanungssoftware
|
Live-Benachrichtigungen
|
Benachrichtigungen