Umsatz im Markt für Unterhaltungselektronik
Anwendung-sfälle
Last-Mile-Routing
Erzielen Sie genaue und effiziente Lieferungen
Dynamische Routenplanung
Handle orders in real time
Außendiensteinsatzplanung
Erfülle jeden Tag mehr Aufgaben
Gebietsbasierte Routenplanung
Clustern mit hoher Aufträge effizient angehen
Reverse / Retourenlogistik
Rücksendungen ordentlich bewältigen
Branchenlö-sungen
E-Commerce
erhöhen Sie Ihr Effizienz, senken Sie Ihr Lieferkosten und verbessern Sie Ihr Kundenerlebnis
Haushalt Dienstleistungen
Übertreffen Sie die Erwartungen der Kunden, bedienen mehr Kunden und verbessern die SLA-Einhaltung.
3 PL
Sparen Sie Arbeitsstunden, senken die Betriebskosten und sorgen für eine End to End Automatisierung.
Verkauf
Get omni channel fulfilment, reduce manual interventions, track operations effortlessly.
CPG & FMCG
Optimieren Sie die Einzelhandel-Erfüllung und senken Sie die Logistikkosten.
Blogs
Branchentrends, Produktaktualisierungen, technologische Deep Dives und mehr
E-Books
Lange Lesestoffe, die die Länge und Breite der Logistik erfassen
Fallstudien
Unsere Kundenerfolgsgeschichten
Mitteilungsblatt
Unsere Meinungen auf die aktuelle Entwicklungen
Whitepaper
Deep Dives in wichtige Trends
Videos
Beobachten Sie Locus in die Wirkung
Infographiken
Trends und Zahlen auf einen Blick
Glossar
Use this list of definitions to learn new concepts
Unternehmen
Über uns
Unternehmen, Team Locus, Kontakt und mehr.
Kundenerfolg
Clients worldwide trust Locus to optimize their supply chain
Karriere
Unternehmenskultur, offene Stellen, Vergünstigungen
Partner
Partnerkategorien, Partnerschaft mit uns & mehr
Vertrauen & Sicherheit
Datensicherheit als Grundprinzip, Datenschutz und Compliance
Nachrichtenredaktion
Neuigkeiten, Ankündigungen und Pressemitteilungen
Ein Leben ohne Elektronik ist in diesem Jahrhundert kaum vorstellbar. Sie sind ein wesentlicher Bestandteil unseres privaten und beruflichen Lebens und untrennbar mit ihnen verbunden. Sie sind auch in der Welt der Geschäftsprodukte beliebt, da Verbraucher immer auf der Suche nach den neuesten Versionen, den nächsten besten Angeboten und schnelleren Lieferoptionen sind.
Alles von Luft- und Raumfahrtprodukten über medizinische Geräte bis hin zu elektrischen Haushaltsgeräten macht die Elektro- und Elektronikindustrie aus. Die Branche ist schnelllebig und entwickelt sich ständig weiter, wobei die Produktlebenszyklen denen des Modeeinzelhandels ähneln. Ein Produkt, das an einem Tag gefragt ist, kann am nächsten durch ein neueres, glänzenderes Produkt ersetzt werden, was seine Lieferkette komplex und herausfordernd macht.
Dennoch ist das Wachstum der Consumer Electronics (CE)-Branche nicht zu leugnen. Der Umsatz auf dem Markt für Unterhaltungselektronik beläuft sich auf 146,616Mio. US-Dollar in 2021 und der Markt wird voraussichtlich jährlich um 0.11 % (CAGR 2021-2025) wachsen. Die Branche produziert jedes Jahr eine überwältigende Menge an Waren, die sehen nicht aus wie die Produkte, die im folgenden Jahr veröffentlicht wurden. Das Wachstum und die Entwicklung elektronischer Produkte hängen nicht nur davon ab, wie Kunden mit Unterhaltung interagieren und diese konsumieren, sondern auch davon, wie sie ihre Finanzen verwalten und ihr Leben organisieren.
Umsatz im Markt für Unterhaltungselektronik
Die Branche hat in den letzten zehn Jahren außergewöhnliche Veränderungen erlebt. Mit der zunehmenden Verbreitung digitaler Medien spielen die Ersteller digitaler Inhalte und die Nutzer sozialer Medien eine wichtige Rolle bei der Steigerung der Nachfrage nach elektronischen Konsumgütern. Nachhaltigkeit ist mehr als nur ein vorübergehender Trend, und es gibt jetzt viele regulatorische Zwänge. Kunden wollen billigere Geräte ohne Qualitätseinbußen, was kürzere Lebenszyklen, einen geschäftigen Markt und eine zu große Auswahl bedeutet.
Im Jahr 2019, vor der Pandemie, wurde die Elektronikindustrie auf 880 Milliarden Euro geschätzt, was etwa 20 Prozent des Weltmarktes entspricht. Wie in anderen Branchen erlebte auch die CE-Branche in 2020 einen Einbruch, als die erste Covid-Welle einschlug. Störungen in der Lieferkette auf der ganzen Welt führten zu einer Knappheit bei der Versorgung mit elektronischen Gütern. Ein wesentlicher Grund dafür war ein weltweite Knappheit an Chips die zuerst in China und Taiwan zu spüren war – den weltweit führenden Chip-produzierenden Ländern – wo Fabriken geschlossen wurden. Die Produktion erholte sich im selben Jahr, aber es folgten neue Nachfrageschübe, die zu einer weltweiten Knappheit in 2021 führten.
Die Erholung verlief langsam, aber zwischen 2020 und 2022 wird eine Wachstumsphase erwartet.
Die Unterhaltungselektronikbranche ist hart umkämpft und komplex. Die Lebensdauer von Unterhaltungselektronik ist kurz und auch die Branche sieht sich mit schnellen Nachfrageänderungen konfrontiert. Der technologische Wandel ist so schnell, dass nicht mithalten zu können der Hauptgrund für das Scheitern vieler Unternehmen ist. Diese Veränderungen sind auch der Grund für viele Fusionen, Übernahmen und Veräußerungsaktivitäten.
Darüber hinaus müssen Elektronikunternehmen in viele vertikale Märkte verkaufen, von denen jeder einzigartig ist. Andere Akteure in der Lieferkette der Unterhaltungselektronik sind Komponentenlieferanten, Auftragsfertiger, Hersteller von Originaldesigns, Partner, Distributoren und Value-Added-Reseller und schließlich die Endkunden.
Die meisten Unternehmen der Unterhaltungselektronik haben viel Geld in die Informationstechnologie gesteckt. Große Investitionen führen zu mehreren Systemen und mehreren Punktlösungen, die mit Integrationsherausforderungen einhergehen. Bemühungen, die Technologie zu erweitern, scheitern oft, da die meisten zugrunde liegenden Strukturen nicht stark oder flexibel genug sind, um die Komplexität von Mehrparteienstrukturen zu bewältigen. Lager- und Transportmanagementsysteme können sich für solche Unternehmen als nützlich erweisen.
Mrinalini Khattar
Geschichte lesen >Lakshmi D
Geschichte lesen >Lakshmi D
Geschichte lesen >In den letzten Jahren ist die Nachfrage der Verbraucher explodiert, und Hersteller müssen ihre Beschaffungs-, Vertriebs- und Bestandsverwaltungsstrategien genau unter die Lupe nehmen, um der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein. Hier sind einige der Herausforderungen, denen sich die Elektronik-Lieferkette gegenübersieht, die effektiv angegangen werden müssen:
Die sich ständig weiterentwickelnde Unterhaltungselektronikbranche erfordert flexible und agile Lieferketten, damit die neuesten Änderungen schnell angepasst werden können. Dies bedeutet, Produkte frühestens an den Verbraucher liefern zu können, über ein solides Reverse-Logistiksystem, mehrere Lager weltweit und Logistikanbieter mit Zugang zu internationalen Versandrouten zu verfügen.
Logistik-Drittanbieter arbeiten eng mit Elektronik-Versendern und Frachtführern zusammen, um ihnen zu helfen, sich ein klareres Bild von ihren Transportgütern zu machen. Sie vereinfachen das Transportmanagement, indem sie alle notwendigen Informationen über die Abläufe in der Lieferkette an einem Ort verfolgen.
Die Last-Mile-Logistik ist ein wesentlicher Bestandteil der Lieferkette und gerade für die Elektronikbranche ist es wichtig, die Produkte kratzerfrei und pünktlich zu liefern. Zustellung auf der letzten Meile einen großen Unterschied für den Erfolg eines Unternehmens ausmachen können, und 3PL-Unternehmen ermöglichen effiziente Zustellungen auf der letzten Meile.
Eine der größten Herausforderungen für Elektronikversender ist eine bessere Transparenz der Lieferkette und externe Logistikdienstleister kann dabei helfen. Eine größere Transparenz bringt mehr Sicherheit mit sich und ist entscheidend, um Kundeninformationen und den Bestellstatus auf dem neuesten Stand zu halten. Neben verbesserten Prognosen ist Transparenz auch eine großartige Strategie zur Kosteneinsparung für Unternehmen.
Die Unterhaltungselektronikbranche erlebt derzeit einen beispiellosen Wandel. Die Pandemie, die Entwicklung der sozialen Medien in den letzten Jahren und digitale Inhalte haben zu einem Anstieg der Nachfrage nach elektronischen Produkten beigetragen.
Dieses explosive Wachstum ist auch mit Wettbewerb verbunden, und die einzige Möglichkeit, sich an der Spitze zu halten, besteht darin, mit einem externen Logistikdienstleister zusammenzuarbeiten. Locus-Lösungen können nicht nur dazu beitragen, die durch diese Nachfrage gebotenen Möglichkeiten zu nutzen, sondern können auch Unternehmen zum Erfolg verhelfen, indem sie ihre Prognosen, Beschaffung, Distribution und Bestandsmanagement-Strategien. Hier sind einige der Möglichkeiten, wie Locus Unternehmen der Unterhaltungselektronik unterstützen kann:
Ein schwankender Markt braucht belastbare Lieferketten, auf die man sich verlassen kann. Die Unterhaltungselektronikbranche kann stark von der Zusammenarbeit mit externen Logistikdienstleistern und Technologiepartnern profitieren, die dazu beitragen können, ihre Logistik zu vereinfachen und Unternehmen mehr Transparenz und Sicherheit zu bieten.
Mrinalini ist Redakteurin und Autorin bei Locus. Sie liest alles, was sie in die Finger bekommen kann und meistens ist es Harry Potter.
Da der E-Commerce dank steigender Kundenanforderungen immer komplexer wird, ist es unerlässlich, die betriebliche Effizienz über alle Meilen hinweg zu steigern.
geschichte lesenBei der Führung eines E-Commerce-Geschäfts geht es darum, Komfort zu bieten und das Versprechen schneller Lieferungen einzuhalten. Jetzt optimieren Sie Ihre E-Commerce-Lieferkette mit KI-gestützten Logistiklösungen von Locus.
How can Locus help manage your logistics?
Join Industry Leaders:
vereinbaren Sie eine Demo