Fallstudien
Der Kauf von Konsumgütern aus einem Ladenregal ist einfach, Online-Bestellungen; sogar einfacher! Aber wie diese Konsumgüter in Einzelhandelsgeschäfte und Online-Verteilzentren gelangen, ist eine ganz andere Geschichte. In einer wettbewerbsorientierten und anspruchsvollen Welt, in der Convenience an erster Stelle steht, konzentrieren sich Marken jetzt darauf, die Vertriebsabläufe in der Konsumgüter-Lieferkette mithilfe innovativer Logistiktechnologien zu rationalisieren.
Download Casestudy
Eines der führenden Konsumgütervertriebsunternehmen Indonesiens hatte mit manuellen Lieferkettenprozessen zu kämpfen, suboptimal Auslastung der Flottenkapazitätund neblige Sicht. Sie haben sich mit Locus zusammengetan, um ihren Betrieb zu digitalisieren und die Effizienz zu steigern.
Locus implementierte eine End-to-End-Distributionsplanungs- und Transparenzlösung, die als komplettes Transportmanagementsystem für das Unternehmen fungiert. Dies half ihnen, ihre Lieferkette zu planen, auszuführen und zu rationalisieren.
Mit Locus verzeichnete der Kunde erhebliche Effizienzsteigerungen in seiner Lieferkette, einschließlich 100 % Digitalisierung seines Liefernachweisprozesses (POD), 9 % Steigerung der Volumenauslastung direkt ab dem ersten Monat des Go-Live und 34 % Distanzreduzierung pro Auftrag/Aufgabe.
CPG / FMCG
100 % Digitalisierung des POD-Prozesses
100 % Track & Trace: Eine einzige Plattform für die End-to-End-Nachverfolgung des Bestellstatus
9% Steigerung der Volumennutzung ab dem 1sten Monat des Go-Live
34% entfernungsreduzierung pro auftrag/aufgabe
Vereinbaren Sie eine Demo mit einem der Branchenexperten von Locus
Vereinbaren Sie eine Demo mit einem unserer Branchenexperten
How can Locus help manage your logistics?
Join Industry Leaders:
vereinbaren Sie eine Demo