Anwendung-sfälle
Last-Mile-Routing
Erzielen Sie genaue und effiziente Lieferungen
Dynamische Routenplanung
Handle orders in real time
Außendiensteinsatzplanung
Erfülle jeden Tag mehr Aufgaben
Gebietsbasierte Routenplanung
Clustern mit hoher Aufträge effizient angehen
Reverse / Retourenlogistik
Rücksendungen ordentlich bewältigen
Branchenlö-sungen
E-Commerce
erhöhen Sie Ihr Effizienz, senken Sie Ihr Lieferkosten und verbessern Sie Ihr Kundenerlebnis
Haushalt Dienstleistungen
Übertreffen Sie die Erwartungen der Kunden, bedienen mehr Kunden und verbessern die SLA-Einhaltung.
3 PL
Sparen Sie Arbeitsstunden, senken die Betriebskosten und sorgen für eine End to End Automatisierung.
Verkauf
Get omni channel fulfilment, reduce manual interventions, track operations effortlessly.
CPG & FMCG
Optimieren Sie die Einzelhandel-Erfüllung und senken Sie die Logistikkosten.
Blogs
Branchentrends, Produktaktualisierungen, technologische Deep Dives und mehr
E-Books
Lange Lesestoffe, die die Länge und Breite der Logistik erfassen
Fallstudien
Unsere Kundenerfolgsgeschichten
Mitteilungsblatt
Unsere Meinungen auf die aktuelle Entwicklungen
Whitepaper
Deep Dives in wichtige Trends
Videos
Beobachten Sie Locus in die Wirkung
Infographiken
Trends und Zahlen auf einen Blick
Glossar
Use this list of definitions to learn new concepts
Unternehmen
Über uns
Unternehmen, Team Locus, Kontakt und mehr.
Kundenerfolg
Clients worldwide trust Locus to optimize their supply chain
Karriere
Unternehmenskultur, offene Stellen, Vergünstigungen
Partner
Partnerkategorien, Partnerschaft mit uns & mehr
Vertrauen & Sicherheit
Datensicherheit als Grundprinzip, Datenschutz und Compliance
Nachrichtenredaktion
Neuigkeiten, Ankündigungen und Pressemitteilungen
In simple terms, route optimization (RO) refers to the process of finding the quickest and most cost-effective route between any two points on the earth. However, there’s more to it than just route planning or finding the shortest route between A and B. The best routes for a business usually depend on a lot of different factors – where the customers are located, when they want to be serviced, traffic and road conditions at any given time, or which driver or vehicle is needed to do the job.
It’s not quite that simple to find the shortest distance between two locations on earth because as the number of touchpoints increases, the number of possible ways to travel between them grows exponentially.
Die folgende Infografik zeigt das Ausmaß des Problems:
standorte
Die Körner in 1 kg Sand
standorte
Atoms in 20 grains of sand. Also, grains of sand of Earth, including deserts
standorte
Atome im bekannten Universum
standorte
Ersetzen Sie jedes Atom in unserem Universum durch ein Universum von der Größe unseres. Die Zahl der Atome in all diesen Universen zusammengenommen ist ungefähr diese Zahl.
Mit nur neun zu besuchenden Orten entspricht die Anzahl der möglichen Reisemöglichkeiten den Körnern in 1 kg Sand. Wenn Sie die Anzahl der Standorte auf 22 erhöhen, erhöht sich die Anzahl der Routen auf die Anzahl der Sandkörner im gesamten Universum. Nehmen Sie die Anzahl der Haltestellen auf 102 und die Möglichkeiten der Reisemöglichkeiten werden unverständlich.
Globally, the route optimization software market is expected to witness growth at a CAGR of 10.9% over the forecast period of 2020-2025. Delivery route optimization helps drivers to complete day-to-day tasks in less time and eliminates manual delivery route planning with automated multi-stop route planning ability. Such software makes it possible for fleet route optimization as it can optimize the routes for several drivers simultaneously.
Enterprises today are catering to customers with steep demands. This includes providing world-class products at reasonable prices, and a top-quality experience. For businesses that deliver products and services to doorsteps, a large part of this experience involves making speedy deliveries on time. Because research from McKinsey shows that more than half of omnichannel consumers are willing to switch brands if their delivery timelines are too long.
On the other end, the pressure on companies is two-fold: Meet the steep demands of customers while keeping costs in check, and productivity levels high. Or lose them to the competition.
The one place with the most potential to accomplish both? The last-mile, given that these deliveries form more than 53% of shipping costs. This is why supply chains need technology to automate logistics activities from end-to-end in order to save time, improve efficiencies and reduce human dependency.
To that end, route optimization is the method of using Artificial Intelligence to figure out the quickest and most efficient route to all your stops and destinations. By testing multiple ‘what-if’ scenarios, a route optimization engine gives various route options by taking the costs involved, the resources available, historical data, and real-life road constraints into account. It allows you to cut down on operating costs, save time, and improve workforce productivity.
Using advanced route optimization software also helps in streamlining delivery processes and optimizing on-ground operations, including shipment, transportation, last-mile delivery, and reverse logistics.
Mit geeigneten Tools zur Routenoptimierung könnte Ihr Unternehmen bis zu 20 % an Kilometern einsparen und Ihre Bestellkapazität um bis zu 100 % verbessern, ohne Ihren Fuhrpark zu vergrößern.
Real-time traffic
Eine Routenoptimierungssoftware sollte idealerweise Echtzeit-Verkehrsbedingungen berücksichtigen, um Ihre Logistikkosten zu sparen, sicherzustellen pünktliche Lieferung und bessere Einhaltung wichtiger SLAs zur Steigerung der Kundenzufriedenheit.
Fleet constraints
Often, software tends to focus on cold, hard data and ignore real-life order-vehicle constraints. For instance, different categories of products such as electronics and perishables cannot be shipped together. Sometimes, a specific kind of product, say medicines, can only be dispatched in a special fleet. An ideal RO software considers these constraints and has a better chance of helping businesses in real-world scenarios.
Dateninspektion
Untersuchung historischer Daten, um Einblicke in die Logistik für eine bessere Entscheidungsfindung zu bieten
Überprüfung historischer Daten
Route optimization software should also examine historical data on three levels: riders, customers and time of the day.
Geocoding, in layman’s terms, is the process of converting raw input data such as names of buildings, landmarks, and complex addresses into precise latitude/longitude coordinates on a map.
Ort' proprietäre Geokodierungs-Engine destilliert und wandelt selbst die mehrdeutigsten Adressen in präzise geographische Koordinaten um, die auf einer Karte leicht identifiziert werden können. Basierend auf Algorithmen für künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen ist die Geokodierungs-Engine in der Lage, die nützlichsten Teile der Adresse zu destillieren und einen Geocode zu erstellen, der jede einzelne Adresse korrekt auf der Karte darstellt.
Einige Unternehmen weisen einem Fahrer einfach eine bestimmte Anzahl von Jobs zu, normalerweise basierend auf der geografischen Lage oder der Häufigkeit der Kundenbesuche, und benötigen Software, die eine Route für diesen Fahrer ermitteln kann, um seine zugewiesene Arbeit zu beenden.
This kind of route planning software, i.e navigation and turn-by-turn directions, has been traditionally used by companies. The basic form of simple route planning is built into almost every digital device that has a global positioning system (GPS)-based navigation system.
Es fehlt jedoch die Fähigkeit, mit Einschränkungen am Boden und Verkehrsbedingungen in Echtzeit zu interagieren, um die kürzeste Fahrt aus Sicht der Zeit oder der Kilometerleistung vorzuschlagen.
Geplante Routenoptimierung auf der anderen Seite hat die Fähigkeit, betriebliche Dynamik und komplexe geschäftliche Einschränkungen zu akzeptieren, um eine optimierte Route zu bestimmen.
Scheduled route optimization software accepts daily planning-related data, not limited to order details, location details, fleet details, volumetric data, etc. along with operational constraints such as workload balance, rider preferences, tribal knowledge and skills, etc. to suggest the most efficient way to successfully execute the deliveries.
KI-gesteuerte Routenplanung, die durch menschliche Fahrlässigkeit verursachte Fehler reduzieren und menschliche Eingriffe minimieren kann
Erweiterte Geokodierungsfunktionen, die Fuzzy-Adressen in präzise geografische Koordinaten auf der Karte umwandeln können
Intelligente Fahrzeugzuordnung basierend auf Verkehr, Sendung, Fahrzeugtyp usw.
Consideration of multiple cost variants to offer the most economical route
Offering a best-fitting fleet mix based on consumer preferences
First attempt delivery is ensuring deliveries in the first time around, saving you storage and re-delivery costs.
Intelligente Forward- und Reverse-Logistik in einem einzigen Routenplan durch Sammeln von Retouren und regelmäßigen Lieferungen
Benachrichtigung der Behörden im Falle von Streckenabweichungen oder Eventualitäten
Analyse historischer Daten wie Stammeskenntnisse der Fahrer, Lieferpräferenzen, bevorzugte Zeitfenster der Kunden usw., um Routen effektiv zu planen
Taking into account rider skills, expertise, and preferences for a smooth transition from traditional routing to AI-based route planning platform
Real-time dynamic routing software optimally handles on-demand orders alongside scheduled orders. In case the orders/preferences of the customers change while the rider is out to deliver, it can change and create new routes for the rider instantly.
With routing requirements of companies becoming more complex, it is of prime importance that companies choose vehicle routing solutions that operate in real-time, that can help plan routes intelligently to improve delivery efficiency, and reduce costs.
Last-mile delivery is the end-point in the supply chain, and perhaps the most important one, because this is the point where the customer and your brand interact in person. Customer experience is therefore a top priority for businesses in the supply chain, above and beyond cutting down logistics costs and improving productivity in operations.
Route Optimization helps in improving this last-mile experience and solves two of the most challenging logistical problems: the Traveling Salesman Problem (TSP) and the Vehicle Routing Problem (VRP).
Viele RO-Lösungen berücksichtigen jedoch keine Einschränkungen vor Ort und verfügen nicht über Kenntnisse über regionale Elemente. Fortschrittliche RO-Lösungen folgen globalen Leistungsstandards unter Berücksichtigung lokaler Einschränkungen und helfen Unternehmen dabei, einen Differenzierungsfaktor für ihre Kunden zu schaffen.
Optimale Passform Flottenmix Empfehlungen
unter berücksichtigung von geschäfts- und bodenbeschränkungen wie verkehr, komplexe geografien usw.
Intelligentes Clubbing von Bestellungen
basierend auf faktoren wie bevorzugte lieferzeiten, prioritätsbestellungen, standortpräferenzen und bestellspezifikationen
Vorhersehbare und bequeme Zeitfenster für die Lieferung
für kunden, wodurch die erstversuchsraten und die kundenerfahrung erhöht werden
zur reduzierung von reibungsverlusten mit kunden und digitalisierung von lieferprozessen auf der letzten meile
Enable multiple stops on routes
Which improves workforce productivity, curbs labor costs and minimizes human dependency.
Intelligente und benutzerfreundliche mobile Anwendung
für logistikmanager zur überwachung der logistikabläufe, senden sie vorausschauende warnungen bei verspätungen, fahrzeugpannen, leerlaufzeiten, live-tracking usw., um sowohl das kundenerlebnis als auch die effizienz der liefermitarbeiter zu verbessern
Geokodierung und genaue Adresserkennung
für automatisierte sortierprozesse
Verkürzte Durchlaufzeit für den Kunden
durch optimierung des betriebs auf der ersten meile, gemeinsame nutzung von standorten von lagerhäusern/verteilzentren in echtzeit, reduzierung der sortierzeiten um fulfillment-center und last-mile-verteilzentren
Locus Dispatch Management Platform (DMP) enables organizations to drive real-world efficiency across all fulfillment channels, be it improved SLA adherence, resource utilization, and unit economics across most major fleet types.
The platform’s AI-based RO solution, the Vehicle Routing and Scheduling Engine, provides supply chain enterprises with an automated route planning and optimization solution that considers multiple real-life constraints and distribution models. It is a comprehensive solution in logistics that enhances fulfillment operations and increases consistency in transport planning, with nearly no human intervention. The cloud-based tool also facilitates GPS tracking for monitoring vehicles and providing clients with accurate and real-time ETAs.
The engine optimizes delivery routes based on three different metrics - geography, time and vehicle, offering a single screen view of the distribution plans. It considers real-life constraints and distribution models to offer the shortest possible and most effective delivery routes, ensuring optimization across freight costs, time on-road, distance on-road, and compliance with SLAs.
Speedy return on investment (ROI)
Investing in RO is one of the best financial decisions a company can take. Even though the solution can cost a little money in the beginning, the immediate savings on fuel and labor costs usually result in the route planning software paying for itself within the first month of purchase.
Reduzierte Kraftstoffkosten
Industry research confirms that the fuel spend is usually 60% of the fleet's operating expenses. An optimum route will mean less distance covered and thus, less fuel required. Also, better vehicle utilization means less number of vehicles required which results in saving fuel costs.
Reduzierte Arbeitskosten
With Locus’ route planning software providing the most efficient routes for operations, industries can count on their work getting wrapped up quicker than before. This means no overtime costs for staff and less requirement of manual labor.
Mehr Produktivität
Mit automatisierten und optimierten Routen ist es möglich, diesen zusätzlichen Halt hinzuzufügen, diese zusätzliche Lieferung durchzuführen oder eine weitere Rücksendung vom Kunden zu erhalten. Diese verbesserte Produktivität führt zu einem besseren Gesamtumsatz und wirkt sich direkt auf das Endergebnis aus.
Datengesteuerte Empfehlungen
The Vechicle Routing & Scheduling Engine allows you to allocate orders based on historical data, priority, rider skills, and on-ground constraints such as traffic. Optionally, Locus also takes rider preferences into consideration when routing jobs to them.
Gebietsbasierte Routenplanung
This feature allows logistics managers to plan delivery routes not just dynamically, but also based on territories and zonal specifications. Territory-based route planning eliminates the problem of multiple riders going to the same vicinity, and makes it easy for logistics planners to allocate orders to particular riders who know the vicinity well.
Echtzeit-Tracking
Using the live tracking feature and predictive alerts, you can monitor drivers and compare their actual route to the planned route if drivers go off track. Managers can re-route drivers in real-time and benefit from dynamic ETA calculations. Customers can also track their delivery status with live updates.
Lesser carbon emissions
The use of the Vehicle Routing & Scheduling Engine results in lesser miles driven, less number of vehicles used and reduced fuel consumption. All of this results in lower carbon emissions and less pollution for the environment.
Improved customer experience
Locus’ RO helps immensely in increasing the efficiency of the last-mile delivery. Servicing customers at the choice of their time means an increase in customer delight.
Increased transparency, efficiency, and consistency in operations
Automated decision-making in operations for a flawless workflow and reduces the scope for human error.
Unternehmen in verschiedenen Sektoren benötigen RO, um unterschiedliche Zwecke zu erfüllen. Der Einzelhandel versucht, die E-Commerce-Player mit einer Omnichannel-Präsenz zu bekämpfen. Im Gegenteil, die E-Commerce-Branche kämpft mit steigenden Kundenerwartungen in Bezug auf Lieferungen. Es gibt eine Reihe von Branchen in der Lieferkette, wie z Verkauf, 3PL, FMCG und Hausdienste die noch auf manuelle, zeitaufwendige Logistikprozesse angewiesen sind. Viele Logistikaktivitäten beinhalten menschliche Entscheidungen, die Prozesse sind zeitaufwendig und anfällig für menschliche Fehler und es fehlt eindeutig an Transparenz der Logistik in diesen Sektoren.
Mit Routenplanungssoftware Durch die Bereitstellung der effizientesten Routen für den Betrieb können sich die Industrien darauf verlassen, dass ihre Arbeit schneller als zuvor abgeschlossen wird. Das bedeutet keine Überstundenkosten für das Personal und weniger Bedarf an Handarbeit.
Die RO-Software berücksichtigt 18 + Kostenvariablen und mehrere reale Einschränkungen und bietet die kürzesten und kostengünstigsten Routen, wodurch die Kraftstoff- und Arbeitskosten erheblich gesenkt werden.
Automatisierte Entscheidungsfindung im Betrieb für einen fehlerfreien Arbeitsablauf und eine Verringerung des Umfangs menschlicher Fehler, wodurch die Produktivität und Konsistenz im Logistikbetrieb erhöht werden.
Komplettes Omnichannel-Fulfillment mit geplantem und On-Demand-Routing, Echtzeit-Kundeninteraktion und effizienter Flottenauslastung.
Die RO-Software hilft bei der Reduzierung der gefahrenen Kilometer, der Anzahl der verwendeten Fahrzeuge und des begrenzten Kraftstoffverbrauchs, was zu einer geringeren CO2-Emission und einer geringeren Umweltverschmutzung führt.
Die gesteigerte Effizienz der Zustellung auf der letzten Meile und die Betreuung der Kunden nach Wahl ihrer Zeit verbessern die Kundenzufriedenheit und die Loyalität zur Marke.
RO kann den Versandprozess unter Berücksichtigung realer Einschränkungen automatisieren, um Effizienz, Transparenz und Konsistenz bei den Fulfillment-Vorgängen zu erzielen
Mit der Routenoptimierung können FMCG-Unternehmen von einer vorhandenen Einzelhandelsinfrastruktur auf eine Omnichannel-Vertriebsplattform skalieren und den Kunden Lieferungen vor Ort am selben Tag anbieten
Es ermöglicht die Steuerung von Geschäftsbeschränkungen in Bezug auf die SKU-Bifurkation, Outlet-Timings, regulatorische Beschränkungen usw. für die dynamische Versandplanung
Empfiehlt die Auswahl eines optimalen Flottenmix (einmalig und täglich dynamisch) für eine effiziente Erfüllung
Intelligentes Ranking von Verkäufern nach Fähigkeiten, Erfahrung, Vertrautheit und Präferenz für einen Ort oder eine Region.
Der automatisierte Verkauf übertrifft die Pläne, um weniger Zeit auf der Straße und mehr Zeit im Laden zu gewährleisten, die Vertriebsmitarbeiter zur Steigerung des Umsatzes aufwenden müssen.
Geokodierung und Lokalitätserkennung zur Automatisierung von Sendungssortierprozessen in Lieferzentren
Automatisierte Fulfillment-Vorgänge und reduzierte Sekundärfrachtkosten für 3 PL-Dienstleister und -Distributoren.
Verkehrsvorhersage, Straßenbeschränkungen, Auslasszeiten zum Entladen usw. berücksichtigt für eine optimale tägliche dynamische Routenplanung für 3PL-Erfüllung.
Flottenverfolgung in Echtzeit, idealer und durchgeführter Routenvergleich und sofortige Warnung bei Verspätungen, um zu mehr Sichtbarkeit der Flotte beizutragen.
Reduzierte Versandplanungszeit und einfache Anpassung ungeplanter On-Demand-Bestellungen für unterwegs.
Geokodierung und Lokalitätserkennung zur Automatisierung von Sendungssortierprozessen in Lieferzentren
Optimierte Routen und automatische Zuordnung zu Fahrern basierend auf historischen Daten und dynamischer Planung.
Verbesserte Fahrzeugauslastung und ausgewogene Anzahl von Lieferungen pro Fahrer, um Pausen im Zeitplan zu berücksichtigen.
End-to-End-Sichtbarkeit aller Fahrzeuge, Fahrer und anderer Ressourcen vor Ort in einem einheitlichen Dashboard.
Service, wenn Kunden dies wünschen, indem Lieferfenster und eine geringere Anzahl fehlgeschlagener Lieferungen festgelegt werden, was zur Einhaltung der SLA und zu einer besseren Kundenzufriedenheit führt.
Analyse historischer Daten zum Verständnis der Verkehrsbedingungen, der bevorzugten Servicezeiten der Kunden und der Öffnungs- / Schließzeiten bestimmter Gebäude
Überwachen von Vorgängen auf einem einzigen Dashboard, um intelligente Statuswarnungen für Verzögerungen, Leerlaufzeiten, Verschütten usw. Zu erhalten
Überwachung von Fahrzeugen und Aufgaben, die an einem einzigen Tag zugewiesen wurden, und Austausch von Statusaktualisierungen in Echtzeit mit Kunden
Das manuelle Planen mehrerer Routen ist eine mühsame und zeitaufwändige Angelegenheit. Flottenmanager sollten bei der Planung von Routen wie Verkehrsstaus, Straßensperren usw. verschiedene Routenbeschränkungen berücksichtigen. Es besteht die Möglichkeit von Fehlern, die letztendlich zu enttäuschten Kunden führen können.
geschichte lesenRoutenoptimierung ist das Gebot der Stunde, um die Logistikleistung zu verbessern, die Abläufe auf der letzten Meile zu rationalisieren und in der Lieferkettenlandschaft einen Schritt voraus zu sein. Beginnen Sie jetzt mit Ihrer Reise zur Logistikoptimierung.
Kontaktieren Sie unsere Experten für einen kurzen Überblick über unsere Lösungen.
How can Locus help manage your logistics?
Join Industry Leaders:
vereinbaren Sie eine Demo